top of page
Cannabis

Damit Ihre Cannabispflanzen stark, gesund und produktiv wachsen, benötigen sie mehr als nur Wasser – es erfordert eine präzise Balance von Mikro- und Makronährstoffen. Hochwertiger Cannabis Dünger ist entscheidend, um die Struktur, Größe und den Geschmack der Blüten zu optimieren, und die richtigen Nährstoffe sind der Schlüssel zur Erreichung einer erstklassigen Ernte.

Unsere Produkte sind 100 % biologisch und speziell für den Cannabisanbau in unseren hochmodernen Forschungseinrichtungen entwickelt. Als erstklassiger Weed Dünger sind sie vollständig wasserlöslich und mit allen Arten von Anbausystemen, von Erde bis Hydroponik, kompatibel.

Diese fortschrittlichen Formulierungen schaffen nicht nur ein gesundes Bodenbiom, sondern wandeln auch Nährstoffe in eine lösliche Form um, die Pflanzen leicht aufnehmen können, während gleichzeitig das Wachstum von Krankheitserregern gehemmt wird. Dies führt zu einer überlegenen Blütenqualität und einer gesteigerten Ernte.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Phase des Wachstumszyklus Ihrer Cannabispflanze an. Unser Sortiment umfasst auch ein Grow Dünger Set, das perfekt auf die Bedürfnisse von Cannabispflanzen Dünger abgestimmt ist und maximale Erträge sichert.

Cannabis Dünger Kaufen

Warum sollte man Cannabis dünge?

Das Dünge von Cannabis, oft liebevoll „Weed“ genannt, ist das Geheimnis, um sein volles Potenzial zu entfalten. Es ist wie das Auftanken für die Reise der Pflanze zu gesundem Wachstum, hohen Erträgen und potenten Blüten. Ohne die richtigen Nährstoffe können Cannabispflanzen stagnieren, kleinere, weniger lebendige Blüten produzieren und mit Problemen wie Wachstumsstörungen oder Nährstoffmängeln konfrontiert werden. Dünger sind nicht nur eine Ergänzung—sie sind die treibende Kraft hinter einer erfolgreichen Cannabiskultivierung und verwandeln einen durchschnittlichen Anbau in ein florierendes Meisterwerk.

Cannabisanbau

Der Cannabisanbau ist die Kunst und Wissenschaft, Cannabispflanzen für medizinische, Freizeit- oder industrielle Zwecke anzubauen. Es ist ein Prozess, der höchste Aufmerksamkeit für Details erfordert—von der Auswahl hochwertiger Samen bis hin zur Bereitstellung der perfekten Umgebung für gesundes Wachstum. Ziel ist es, hochwertige Blüten, potente Öle oder strapazierfähige Fasern zu produzieren, je nach Verwendungszweck.

Schlüsselfaktoren für erfolgreichen Cannabisanbau:

  • Licht: Cannabispflanzen sind stark auf Lichtzyklen angewiesen. Ein 18/6-Lichtzyklus (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit) fördert das Wachstum in der Vegetationsphase, während ein 12/12-Zyklus die Blüte auslöst.

  • Temperatur: Halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 30 °C, mit leichten Anpassungen je nach Sorte und Wachstumsphase.

  • Boden/Medium: Verwenden Sie gut belüfteten, nährstoffreichen Boden oder Hydrokultursysteme, um eine stabile Grundlage zu schaffen.

  • Feuchtigkeit: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 70 % und passen Sie sie an jede Wachstumsphase an (höher in den frühen Phasen, niedriger während der Blüte).​

Makro- und Mikronährstoffe für Cannabis

Makronährstoffe:

  1. Stickstoff (N): Wichtig für das vegetative Wachstum, hilft bei der Entwicklung starker Stängel und üpiger Blätter.

  2. Phosphor (P): Essenziell für die Wurzelentwicklung und Blüte.

  3. Kalium (K): Verbessert die allgemeine Pflanzengesundheit, die Krankheitsresistenz und die Blütendichte.

Mikronährstoffe:

  • Kalzium (Ca): Unterstützt die Zellwandstärke.

  • Magnesium (Mg): Wichtig für die Photosynthese.

  • Schwefel (S): Hilft bei der Proteinsynthese.

  • Eisen (Fe), Zink (Zn), Mangan (Mn) und andere: Spurenelemente, die für die Enzymfunktion erforderlich sind.

Symptome von Nährstoffmängeln bei Cannabispflanzen​

Innenbereich:

  • Vergilbte Blätter: Stickstoffmangel.

  • Braune Flecken: Kalziummangel.

  • Lila Stängel: Phosphormangel.

Außenbereich:

  • Welke Pflanzen: Magnesiummangel.

  • Wachstumsstörungen: Zinkmangel.

  • Spröde Blätter: Schwefelmangel.​

Nährstoffe für die Cannabispflanze

Cannabispflanzen benötigen essenzielle Nährstoffe für ein gesundes Wachstum, darunter Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK) als primäre Makronährstoffe. Sekundäre Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Schwefel sowie Spurenelemente wie Eisen und Zink unterstützen eine optimale Pflanzenentwicklung und Erträge.

Denken Sie an Nährstoffe wie an Treibstoff für Ihre Cannabispflanze. Ein Beispiel aus dem echten Leben: Eine nährstoffarme Cannabispflanze ist wie ein unterernährter Athlet—sie überlebt vielleicht, erreicht aber nicht ihre maximale Leistungsfähigkeit.

Unterschied zwischen Hanf- und Cannabispflanzen

Hanf und Cannabis stammen von derselben Art, Cannabis sativa, haben jedoch unterschiedliche Verwendungszwecke. Hanf wird für industrielle Zwecke wie Fasern und Samen angebaut, während Cannabis wegen seiner psychoaktiven oder medizinischen Eigenschaften kultiviert wird. Beide erfordern einzigartige Pflege in Bezug auf Nährstoffe und Wachstumsbedingungen.

Komplette Cannabis-Pflege für verschiedene Stadien

1.  Keimlingsphase:

o    Leichte Stickstoffzufuhr.

o    Feuchter, aber nicht nasser Boden.

2.  Vegetative Phase:

o    Hoher Stickstoff- und Kaliumgehalt.

o    Stabiles pH-Niveau zwischen 6,0 und 7,0.

3.  Blühtephase:

o    Weniger Stickstoff, mehr Phosphor und Kalium.

o    Zusätze wie Kalzium und Magnesium.

Der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Dünger

  • Keimlinge: Minimal dünge.

  • Vegetative Phase: Alle 7–10 Tage dünge.

  • Blühtephase: Alle 3–7 Tage dünge, je nach Bedarf.

Tipps vor der Verwendung von Dünger für Cannabis

  1. Kenntnis der Wachstumsphase: Verwenden Sie Dünger, die für die vegetative oder blühende Phase geeignet sind, da die Nährstoffbedürfnisse variieren.

  2. Langsam anfangen: Beginnen Sie mit niedrigeren Dösierungen, um Überdünung und Nährstoffverbrennungen zu vermeiden.

  3. pH-Werte prüfen: Halten Sie den pH-Wert des Bodens oder Wassers zwischen 6,0 und 7,0, um die Nährstoffaufnahme sicherzustellen.

  4. Den richtigen Dünger auswählen: Verwenden Sie organische oder synthetische Dünger, die speziell für Cannabis entwickelt wurden.

  5. Pflanzengesundheit überwachen: Beobachten Sie Blätter und Wachstum auf Anzeichen von Mängeln oder Überschüssen und passen Sie sie entsprechend an.

Wie liest man eine Düngertabelle?

  1. NPK-Verhältnis verstehen: Wählen Sie Dünger basierend auf Stickstoff- (N), Phosphor- (P) und Kalium- (K) Anteilen. Hoher Stickstoff ist ideal für das vegetative Wachstum; höherer Phosphor- und Kaliumgehalt für die Blühte.

  2. Bedürfnisse der Wachstumsphase anpassen: Verwenden Sie nährstoffreiche Dünger, die für die spezifische Wachstumsphase geeignet sind.

  3. Dosierungsempfehlungen folgen: Vermeiden Sie Über- oder Unterdünung, indem Sie die Herstellerangaben einhalten.

  4. Anwendungshäufigkeit bestimmen: Prüfen Sie, wie oft der Dünger angewendet werden soll—wöchentlich, zweiwöchentlich oder nach Bedarf.

  5. Zusatznährstoffe prüfen: Achten Sie auf zusätzliche Elemente wie Kalzium, Magnesium und Schwefel für die gesamte Pflanzengesundheit.

  6. Bodenart berücksichtigen: Kennen Sie Ihren Boden: sandig, lehmig oder tonhaltig, und passen Sie Ihren Dünger entsprechend an.

  7. PPM-Werte einhalten: Halten Sie die Nährstoffkonzentration zwischen 800 und 1500 PPM für optimales Wachstum.

  8. pH-Werte überwachen:

    • Boden-pH: 6,0–7,0.

    • Hydrokultur-pH: 5,5–6,5.

  9. Wassertemperatur regulieren: Halten Sie das Wasser bei 20–25 °C, um eine effektive Nährstoffaufnahme zu unterstützen.

Wie verwendet und mischt man Cannabisdünger?

  • Mischen: Befolgen Sie stets die Herstellerangaben.

  • Häufigkeit: Tragen Sie den Dünger beim Gießen auf, passen Sie jedoch die Intervalle basierend auf der Pflanzenreaktion an.

Einzigartige Methoden:

  • Blattdüngung: Verdünnen Sie die Düngerlösung auf halbe Stärke und sprühen Sie sie früh morgens oder abends direkt auf die Blätter. Dies ermöglicht eine schnelle Aufnahme von Nährstoffen und umgeht Bodenbegrenzungen.

  • Bottom-Watering-Methode: Stellen Sie die Töpfe in ein flaches Tablett mit der Düngerlösung. Die Pflanze nimmt die Nährstoffe über die Abflusslöcher auf, wodurch eine gleichmäßige Verteilung und Überwässerung vermieden werden.

  • Punktdüngung: Für den Außenanbau oder begrenzte Flächen kleine Löcher in der Nähe der Pflanzenwurzeln graben und die Düngerlösung direkt in diese Löcher gießen. Mit Erde abdecken, um Verdunstung und Nährstoffverlust zu reduzieren.

Natürliche vs. chemische Dünger für Cannabis

  • Natürliche Dünger:

    • Nachhaltig und umweltfreundlich.

    • Bereichern den Boden mit organischer Substanz.

  • Chemische Dünger:

    • Stellen sofortige Nährstoffe bereit.

    • Risiko der Überdünung, wenn nicht kontrolliert.

Überdünung von Cannabispflanzen und wie man sie behebt

  • Anzeichen:

    • Verbrannte Blattspitzen: Überschüssige Nährstoffe.

    • Dunkelgrüne Blätter: Zu viel Stickstoff.

  • Schnelle Lösung:

    • Spülen Sie die Pflanze mit sauberem Wasser, um überschüssige Salze zu entfernen.

    • Reduzieren Sie die Düngung, bis sich die Pflanze erholt.

Eigenen Dünger für Cannabispflanzen herstellen

  • Küchenabfälle verwenden: Erstellen Sie einen natürlichen Dünger mit Bananenschalen (Kalium) und Eierschalen (Kalzium). Kochen Sie diese in Wasser, seihen Sie sie ab und lassen Sie sie abkühlen.

  • DIY-Kompost-Tee: Kompost oder Mist 24–48 Stunden in Wasser ziehen lassen, gelegentlich umrühren. Die Flüssigkeit abseihen und für die Nährstoffzufuhr verwenden.

Trockene oder flüssige Dünger: Welche sind besser?

  • Trockendünger: Langsam freisetzend und kostengünstig.

  • Flüssigdünger: Schnelle Aufnahme, ideal für sofortige Ergebnisse.

Leitfaden für Innen- und Außenanbau von Hanf und Cannabis

  • Innenbereich:

    • Kontrollierte Umgebung: Verwenden Sie Flüssigdünger für Präzision.

    • Bester Dünger: All-in-One-Mischungen mit ausgewogenem NPK.

  • Außenbereich:

    • Passen Sie die Dünger an die Bodenqualität und Wetterbedingungen an.

    • Bester Dünger für Outdoor-Hanf: Produkte mit Super-Mikroben für Bodenqualität.

Cannabis Dünger kaufen: Wählen Sie den besten aus


Kaufen Sie langfristige, all-in-one cannabis dünger von Super Microbes, einem weltweit vertrauenswürdigen Anbieter zertifizierter, hochwertiger Produkte. Mit bewährten Ergebnissen sorgen diese Dünger für gesundes Pflanzenwachstum und optimale Erträge für Züchter weltweit.

bottom of page