top of page
Cannabis

Damit Ihre Cannabispflanzen stark, gesund und produktiv wachsen, benötigen sie mehr als nur Wasser – es erfordert eine präzise Balance von Mikro- und Makronährstoffen. Hochwertiger Cannabis Dünger ist entscheidend, um die Struktur, Größe und den Geschmack der Blüten zu optimieren, und die richtigen Nährstoffe sind der Schlüssel zur Erreichung einer erstklassigen Ernte.

Unsere Produkte sind 100 % biologisch und speziell für den Cannabisanbau in unseren hochmodernen Forschungseinrichtungen entwickelt. Als erstklassiger Weed Dünger sind sie vollständig wasserlöslich und mit allen Arten von Anbausystemen, von Erde bis Hydroponik, kompatibel.

Diese fortschrittlichen Formulierungen schaffen nicht nur ein gesundes Bodenbiom, sondern wandeln auch Nährstoffe in eine lösliche Form um, die Pflanzen leicht aufnehmen können, während gleichzeitig das Wachstum von Krankheitserregern gehemmt wird. Dies führt zu einer überlegenen Blütenqualität und einer gesteigerten Ernte.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Phase des Wachstumszyklus Ihrer Cannabispflanze an. Unser Sortiment umfasst auch ein Grow Dünger Set, das perfekt auf die Bedürfnisse von Cannabispflanzen Dünger abgestimmt ist und maximale Erträge sichert.

Cannabis Dünger Kaufen

Warum sollte man Cannabis dünge?

Das Dünge von Cannabis, oft liebevoll „Weed“ genannt, ist das Geheimnis, um sein volles Potenzial zu entfalten. Es ist wie das Auftanken für die Reise der Pflanze zu gesundem Wachstum, hohen Erträgen und potenten Blüten. Ohne die richtigen Nährstoffe können Cannabispflanzen stagnieren, kleinere, weniger lebendige Blüten produzieren und mit Problemen wie Wachstumsstörungen oder Nährstoffmängeln konfrontiert werden. Dünger sind nicht nur eine Ergänzung—sie sind die treibende Kraft hinter einer erfolgreichen Cannabiskultivierung und verwandeln einen durchschnittlichen Anbau in ein florierendes Meisterwerk.

Cannabisanbau

Der Cannabisanbau ist die Kunst und Wissenschaft, Cannabispflanzen für medizinische, Freizeit- oder industrielle Zwecke anzubauen. Es ist ein Prozess, der höchste Aufmerksamkeit für Details erfordert—von der Auswahl hochwertiger Samen bis hin zur Bereitstellung der perfekten Umgebung für gesundes Wachstum. Ziel ist es, hochwertige Blüten, potente Öle oder strapazierfähige Fasern zu produzieren, je nach Verwendungszweck.

Schlüsselfaktoren für erfolgreichen Cannabisanbau:

  • Licht: Cannabispflanzen sind stark auf Lichtzyklen angewiesen. Ein 18/6-Lichtzyklus (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit) fördert das Wachstum in der Vegetationsphase, während ein 12/12-Zyklus die Blüte auslöst.

  • Temperatur: Halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 30 °C, mit leichten Anpassungen je nach Sorte und Wachstumsphase.

  • Boden/Medium: Verwenden Sie gut belüfteten, nährstoffreichen Boden oder Hydrokultursysteme, um eine stabile Grundlage zu schaffen.

  • Feuchtigkeit: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 70 % und passen Sie sie an jede Wachstumsphase an (höher in den frühen Phasen, niedriger während der Blüte).

Ein wichtiger Punkt: Cannabis ist ein Bioakkumulator—es absorbiert Nährstoffe, Chemikalien und sogar Toxine aus seinem Wachstumsmedium. Daher sind die Wahl des Düngers und die Anbaubedingungen entscheidend. Die Verwendung hochwertiger Dünger stellt sicher, dass Ihre Pflanzen die nötigen Nährstoffe erhalten, ohne schädliche Rückstände anzusammeln, und bereitet den Weg für eine erfolgreiche Ernte.

Makro- und Mikronährstoffe für Cannabis

Cannabispflanzen benötigen Makronährstoffe in großen Mengen und Mikronährstoffe in kleineren Mengen. Hier ist die Aufschlüsselung:

Makronährstoffe:

  1. Stickstoff (N): Wichtig für das vegetative Wachstum, hilft bei der Entwicklung starker Stängel und üpiger Blätter.

  2. Phosphor (P): Essenziell für die Wurzelentwicklung und Blüte.

  3. Kalium (K): Verbessert die allgemeine Pflanzengesundheit, die Krankheitsresistenz und die Blütendichte.

Mikronährstoffe:

  • Kalzium (Ca): Unterstützt die Zellwandstärke.

  • Magnesium (Mg): Wichtig für die Photosynthese.

  • Schwefel (S): Hilft bei der Proteinsynthese.

  • Eisen (Fe), Zink (Zn), Mangan (Mn) und andere: Spurenelemente, die für die Enzymfunktion erforderlich sind.

Symptome von Nährstoffmängeln bei Cannabispflanzen

Innenbereich:

  • Vergilbte Blätter: Stickstoffmangel.

  • Braune Flecken: Kalziummangel.

  • Lila Stängel: Phosphormangel.

Außenbereich:

  • Welke Pflanzen: Magnesiummangel.

  • Wachstumsstörungen: Zinkmangel.

  • Spröde Blätter: Schwefelmangel.

Regelmäßige Überwachung der Pflanzengesundheit ist entscheidend, um diese Probleme frühzeitig zu beheben.

Nährstoffe für die Cannabispflanze

Cannabispflanzen benötigen essenzielle Nährstoffe für ein gesundes Wachstum, darunter Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK) als primäre Makronährstoffe. Sekundäre Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Schwefel sowie Spurenelemente wie Eisen und Zink unterstützen eine optimale Pflanzenentwicklung und Erträge.

Denken Sie an Nährstoffe wie an Treibstoff für Ihre Cannabispflanze. Ein Beispiel aus dem echten Leben: Eine nährstoffarme Cannabispflanze ist wie ein unterernährter Athlet—sie überlebt vielleicht, erreicht aber nicht ihre maximale Leistungsfähigkeit.

Unterschied zwischen Hanf- und Cannabispflanzen

Hanf und Cannabis stammen von derselben Art, Cannabis sativa, haben jedoch unterschiedliche Verwendungszwecke. Hanf wird für industrielle Zwecke wie Fasern und Samen angebaut, während Cannabis wegen seiner psychoaktiven oder medizinischen Eigenschaften kultiviert wird. Beide erfordern einzigartige Pflege in Bezug auf Nährstoffe und Wachstumsbedingungen.

Komplette Cannabis-Pflege für verschiedene Stadien

1.  Keimlingsphase:

o    Leichte Stickstoffzufuhr.

o    Feuchter, aber nicht nasser Boden.

2.  Vegetative Phase:

o    Hoher Stickstoff- und Kaliumgehalt.

o    Stabiles pH-Niveau zwischen 6,0 und 7,0.

3.  Blühtephase:

o    Weniger Stickstoff, mehr Phosphor und Kalium.

o    Zusätze wie Kalzium und Magnesium.

Der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Dünger

  • Keimlinge: Minimal dünge.

  • Vegetative Phase: Alle 7–10 Tage dünge.

  • Blühtephase: Alle 3–7 Tage dünge, je nach Bedarf.

Tipps vor der Verwendung von Dünger für Cannabis

  1. Kenntnis der Wachstumsphase: Verwenden Sie Dünger, die für die vegetative oder blühende Phase geeignet sind, da die Nährstoffbedürfnisse variieren.

  2. Langsam anfangen: Beginnen Sie mit niedrigeren Dösierungen, um Überdünung und Nährstoffverbrennungen zu vermeiden.

  3. pH-Werte prüfen: Halten Sie den pH-Wert des Bodens oder Wassers zwischen 6,0 und 7,0, um die Nährstoffaufnahme sicherzustellen.

  4. Den richtigen Dünger auswählen: Verwenden Sie organische oder synthetische Dünger, die speziell für Cannabis entwickelt wurden.

  5. Pflanzengesundheit überwachen: Beobachten Sie Blätter und Wachstum auf Anzeichen von Mängeln oder Überschüssen und passen Sie sie entsprechend an.

Wie liest man eine Düngertabelle?

  1. NPK-Verhältnis verstehen: Wählen Sie Dünger basierend auf Stickstoff- (N), Phosphor- (P) und Kalium- (K) Anteilen. Hoher Stickstoff ist ideal für das vegetative Wachstum; höherer Phosphor- und Kaliumgehalt für die Blühte.

  2. Bedürfnisse der Wachstumsphase anpassen: Verwenden Sie nährstoffreiche Dünger, die für die spezifische Wachstumsphase geeignet sind.

  3. Dosierungsempfehlungen folgen: Vermeiden Sie Über- oder Unterdünung, indem Sie die Herstellerangaben einhalten.

  4. Anwendungshäufigkeit bestimmen: Prüfen Sie, wie oft der Dünger angewendet werden soll—wöchentlich, zweiwöchentlich oder nach Bedarf.

  5. Zusatznährstoffe prüfen: Achten Sie auf zusätzliche Elemente wie Kalzium, Magnesium und Schwefel für die gesamte Pflanzengesundheit.

  6. Bodenart berücksichtigen: Kennen Sie Ihren Boden: sandig, lehmig oder tonhaltig, und passen Sie Ihren Dünger entsprechend an.

  7. PPM-Werte einhalten: Halten Sie die Nährstoffkonzentration zwischen 800 und 1500 PPM für optimales Wachstum.

  8. pH-Werte überwachen:

    • Boden-pH: 6,0–7,0.

    • Hydrokultur-pH: 5,5–6,5.

  9. Wassertemperatur regulieren: Halten Sie das Wasser bei 20–25 °C, um eine effektive Nährstoffaufnahme zu unterstützen.

Wie verwendet und mischt man Cannabisdünger?

  • Mischen: Befolgen Sie stets die Herstellerangaben.

  • Häufigkeit: Tragen Sie den Dünger beim Gießen auf, passen Sie jedoch die Intervalle basierend auf der Pflanzenreaktion an.

Einzigartige Methoden:

  • Blattdüngung: Verdünnen Sie die Düngerlösung auf halbe Stärke und sprühen Sie sie früh morgens oder abends direkt auf die Blätter. Dies ermöglicht eine schnelle Aufnahme von Nährstoffen und umgeht Bodenbegrenzungen.

  • Bottom-Watering-Methode: Stellen Sie die Töpfe in ein flaches Tablett mit der Düngerlösung. Die Pflanze nimmt die Nährstoffe über die Abflusslöcher auf, wodurch eine gleichmäßige Verteilung und Überwässerung vermieden werden.

  • Punktdüngung: Für den Außenanbau oder begrenzte Flächen kleine Löcher in der Nähe der Pflanzenwurzeln graben und die Düngerlösung direkt in diese Löcher gießen. Mit Erde abdecken, um Verdunstung und Nährstoffverlust zu reduzieren.

Natürliche vs. chemische Dünger für Cannabis

  • Natürliche Dünger:

    • Nachhaltig und umweltfreundlich.

    • Bereichern den Boden mit organischer Substanz.

  • Chemische Dünger:

    • Stellen sofortige Nährstoffe bereit.

    • Risiko der Überdünung, wenn nicht kontrolliert.

Überdünung von Cannabispflanzen und wie man sie behebt

  • Anzeichen:

    • Verbrannte Blattspitzen: Überschüssige Nährstoffe.

    • Dunkelgrüne Blätter: Zu viel Stickstoff.

  • Schnelle Lösung:

    • Spülen Sie die Pflanze mit sauberem Wasser, um überschüssige Salze zu entfernen.

    • Reduzieren Sie die Düngung, bis sich die Pflanze erholt.

Eigenen Dünger für Cannabispflanzen herstellen

  • Küchenabfälle verwenden: Erstellen Sie einen natürlichen Dünger mit Bananenschalen (Kalium) und Eierschalen (Kalzium). Kochen Sie diese in Wasser, seihen Sie sie ab und lassen Sie sie abkühlen.

  • DIY-Kompost-Tee: Kompost oder Mist 24–48 Stunden in Wasser ziehen lassen, gelegentlich umrühren. Die Flüssigkeit abseihen und für die Nährstoffzufuhr verwenden.

Trockene oder flüssige Dünger: Welche sind besser?

  • Trockendünger: Langsam freisetzend und kostengünstig.

  • Flüssigdünger: Schnelle Aufnahme, ideal für sofortige Ergebnisse.

Leitfaden für Innen- und Außenanbau von Hanf und Cannabis

  • Innenbereich:

    • Kontrollierte Umgebung: Verwenden Sie Flüssigdünger für Präzision.

    • Bester Dünger: All-in-One-Mischungen mit ausgewogenem NPK.

  • Außenbereich:

    • Passen Sie die Dünger an die Bodenqualität und Wetterbedingungen an.

    • Bester Dünger für Outdoor-Hanf: Produkte mit Super-Mikroben für Bodenqualität.

Einzigartige Experimente mit Düngemitteln für Cannabis

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Tomatendünger für Cannabispflanzen zu verwenden? Das könnte funktionieren, erfordert jedoch eine sorgfältige Ergänzung, um den spezifischen Nährstoffbedarf von Cannabis zu erfüllen. Experimente können zu überraschenden Ergebnissen führen.

Tomatendünger kann eine praktische Option für Cannabispflanzen sein, da die Nährstoffanforderungen während der Wachstumsphasen ähnlich sind. So können Sie ihn verwenden:

  1. NPK-Verhältnis prüfen: Tomatendünger weisen oft ausgewogene NPK-Verhältnisse wie 4-6-8 oder 3-4-6 auf, die für Cannabis in der Blütephase geeignet sind, jedoch während der vegetativen Wachstumsphase möglicherweise eine Stickstoffergänzung erfordern.

  2. Mit niedrigeren Dosen beginnen: Cannabis ist empfindlich gegenüber Überdüngung. Verwenden Sie zunächst die Hälfte der empfohlenen Dosis und passen Sie diese basierend auf der Reaktion der Pflanzen an.

  3. Mikronährstoffe ergänzen: Cannabis benötigt möglicherweise zusätzlich Magnesium oder Kalzium. Ergänzungen wie Bittersalz oder zerstoßene Eierschalen können hilfreich sein.

  4. Während des Gießens auftragen: Mischen Sie den Dünger mit Wasser und verteilen Sie ihn gleichmäßig um die Pflanzenbasis. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Blättern, um Verbrennungen zu verhindern.

  5. Wachstum überwachen: Beobachten Sie die Pflanzen auf Anzeichen von Nährstoffmängeln oder -überschüssen, wie vergilbte Blätter oder verbrannte Spitzen, und passen Sie die Düngerverwendung entsprechend an.

Cannabis Dünger kaufen: Wählen Sie den besten aus


Kaufen Sie langfristige, all-in-one cannabis dünger von Super Microbes, einem weltweit vertrauenswürdigen Anbieter zertifizierter, hochwertiger Produkte. Mit bewährten Ergebnissen sorgen diese Dünger für gesundes Pflanzenwachstum und optimale Erträge für Züchter weltweit.

  • Was sind Mykorrhizen?
    Die Verbindungen zwischen Wurzeln und Pilzen werden Mykorrhizae genannt. Diese symbiotischen Arrangements wurden in etwa 90 % aller Landpflanzen gefunden und existieren seit etwa 400 Millionen Jahren. Pflanzenwurzeln sind gastfreundliche Orte für die Pilze, um sich zu verankern und ihre Fäden (Hyphen) zu produzieren. Die Wurzeln liefern wichtige Nährstoffe für das Wachstum der Pilze. Im Gegenzug fungiert die große Masse an Pilzhyphen als virtuelles Wurzelsystem für die Pflanzen und erhöht die Menge an Wasser und Nährstoffen, die die Pflanze aus dem umgebenden Boden beziehen kann. Eine Pflanze, die eine Assoziation bildet, die sowohl dem Pilz als auch der Pflanze zugute kommt, ist ein "Wirt". Viele einheimische Wüstenpflanzen beherbergen diese Pilze und würden ohne sie nicht überleben.
  • Was sind Trichoderma?
    Trichoderma sind Pilze, die in fast allen Böden und anderen unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen. Im Boden sind sie häufig die am weitesten verbreiteten kultivierbaren Pilze. Trichoderma unterdrückt signifikant das Wachstum von pflanzenpathogenen Mikroorganismen und reguliert die Geschwindigkeit des Pflanzenwachstums. Neuere Arbeiten haben gezeigt, dass häufige Pflanzenkrankheiten wie Wurzelfäulekrankheit, Umfallkrankheit, Welke, Fruchtfäule und andere Pflanzenkrankheiten durch Trichoderma bekämpft werden können.
  • Sind Mykorrhizae bei Trichoderma von Vorteil?
    Verbesserte Wurzelentwicklung: Mykorrhizae gehen symbiotische Beziehungen mit den Pflanzenwurzeln ein, erweitern das Wurzelnetzwerk und steigern die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser. Trichoderma, ein nützlicher Pilz, besiedelt die Wurzeloberfläche, fördert das Wurzelwachstum und stärkt das gesamte Wurzelsystem. Verbesserte Nährstoffaufnahme: Mykorrhizae verbessern die Fähigkeit der Pflanze, essentielle Nährstoffe wie Phosphor und Stickstoff aufzunehmen. Trichoderma unterstützt den Nährstoffkreislauf, indem es organisches Material zersetzt und Nährstoffe für die Pflanzen leichter verfügbar macht. Erhöhte Krankheitsresistenz: Trichoderma unterdrückt effektiv Pflanzenpathogene, einschließlich schädlicher Pilze und Bakterien, indem es sie in Bezug auf Platz und Nährstoffe verdrängt. Mykorrhizae tragen ebenfalls zur Pflanzengesundheit bei, indem sie die Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Krankheiten erhöhen. Synergistische Interaktion: Wenn Mykorrhizae und Trichoderma zusammen verwendet werden, schaffen sie eine widerstandsfähigere und unterstützendere Umgebung für die Pflanzenwurzeln. Mykorrhizae profitieren von der durch Trichoderma geförderten Wurzelwachstumsstimulation, während Trichoderma in der durch Mykorrhizanetze verbesserten Wurzelumgebung gedeiht.
  • Was ist der Unterschied zwischen Endomykorrhizae und Ektomykorrhizae?
    Ektomykorrhizae und Endomykorrhizae sind zwei Arten von symbiotischen Beziehungen, die zwischen Pilzen und den Wurzeln höherer Pflanzen bestehen. Ektomykorrhizae dringen, wie der Name schon sagt, nicht tief in die Pflanze (die kortikalen Zellen) ein. Endomykorrhiza hingegen neigt dazu, tiefer (in die kortikalen Zellen) einzudringen.
  • Was sind nützliche Bakterien?
    Nützliche Bakterien sind Mikroorganismen, die die Pflanzengesundheit und Bodenfruchtbarkeit unterstützen. Sie übernehmen wichtige Funktionen wie den Nährstoffkreislauf, die Unterdrückung von Krankheiten und die Förderung des Wurzelwachstums. Hier sind einige Beispiele: Rhizobium: Fixiert atmosphärischen Stickstoff in Hülsenfrüchten und wandelt ihn in eine für Pflanzen verwertbare Form um. Bacillus: Verbessert die Nährstoffverfügbarkeit, fördert das Wurzelwachstum und produziert natürliche Antibiotika zur Unterdrückung schädlicher Krankheitserreger. Pseudomonas: Schützt Pflanzen, indem es Antibiotika produziert, die bodenbürtige Krankheiten hemmen und den Nährstoffkreislauf unterstützen. Azospirillum: Kooperiert mit den Pflanzenwurzeln, um Stickstoff zu binden und wachstumsfördernde Hormone zu produzieren
  • Wenn es bereits natürliche Mykorrhizapilze im Boden gibt, warum beimpfen?
    Es ist schwierig, Daten über natürliche Mykorrhizapilze, die sich bereits im Boden befinden, ohne spezielle Tests zu erhalten, um relevante Arten, Mengen und Verhältnisse sowie den Standort der vorteilhaftesten Mykorrhizapilze relativ zu den Wurzeln Ihrer Pflanzen zu identifizieren. Entscheidungen auf der Grundlage von Unbekannten zu treffen, kann dazu führen, dass Ihre Pflanzen in Schlüsselzeiten des Jahres günstige Entwicklungsmöglichkeiten verpassen, wodurch die Bildung von Mykorrhizen mit den Pflanzenwurzeln verzögert wird. Außerdem gibt es keine Garantie dafür, dass die Mykorrhizapilze in Ihrem heimischen Boden symbiotische Beziehungen mit Ihrer Pflanzenart eingehen. Die Pilze in Super Microbes gehen jedoch bewährte symbiotische Beziehungen mit den Pflanzen unserer Kunden ein und sind der beste Weg, um eine Inokulation zu gewährleisten. Je früher sich Mykorrhizen bilden, desto früher beginnen sie den Pflanzen zu nützen, und wie jeder Züchter weiß, können die ersten Tage des Lebenszyklus der Pflanze entscheidend für den Erfolg sein. Der Anbau erfordert es, den Pflanzen den bestmöglichen Start zu ermöglichen. Bei kurzen Lebenszyklen von nur wenigen Monaten brauchen Pflanzen alle Hilfe, die sie in einem frühen Stadium bekommen können, damit sie sich auf die Blüte statt auf das vegetative Wachstum konzentrieren können.
  • Wann werde ich die Vorteile einer wirksamen Mykorrhiza-Impfung sehen?
    Je nach Wachstumsprotokoll und Operation werden die Ergebnisse einer effektiven Super Microbes-Inokulation wahrscheinlich innerhalb von zwei bis sechs Wochen sichtbar (obwohl wir sogar Verbesserungen innerhalb weniger Tage gesehen haben). Visuelle Unterschiede können ein schnelleres Pflanzenwachstum, größere Blüten, eine kräftigere Pflanzenfarbe, üppigere und dunklere, gesündere Blätter, einen stärkeren Duft, buschiger aussehende Pflanzen und weniger Anzeichen von Stress im Vergleich zu nicht inokulierten Pflanzen umfassen. Andere vorteilhafte Unterschiede zwischen inokulierten und nicht inokulierten Pflanzen können ein gesünderes Wurzelsystem und eine gesündere Wurzelstruktur (bemerkbar beim Umpflanzen) sowie einen geringeren Umpflanzungsschock umfassen.
  • Welche Arten von Mykorrhizapilzen sind in Super Microbes enthalten?
    Super Microbes ist das Produkt von dreißig Jahren israelischer Forschung über widerstandsfähige lokale Mykorrhiza. Die Arten und Stämme, aus denen die Wirkstoffe bestehen, wurden speziell für die Kundenbedürfnisse von Super Microbes sorgfältig geprüft. Glomus intraradices, die Wirkstoffe in Super Microbes Mykorrhiza-Impfstoffen, sind natürlich vorkommende arbuskuläre Mykorrhizapilze (AMF), die als starke und effektive Pflanzensymbionten identifiziert und gut erforscht wurden, die die Nährstoffaufnahme, Wasseraufnahme und Pflanzenresistenz gegen Stress verbessern. Super Microbes enthält einen besonders kräftigen Stamm von Glomus intraradices, der ursprünglich aus den rauen Bedingungen der israelischen Negev-Wüste isoliert wurde, um eine schnelle Akklimatisierung an andere Boden- und Medientypen und Klimazonen zu gewährleisten. Die Kombination dieser beiden Mykorrhizaarten bietet die folgenden Vorteile: Erhöhte Aufnahme von Phosphor (P) Erhöhte Stickstoffaufnahme (N) Erhöhte Aufnahme von Mikronährstoffen Verbesserte Pflanzenansiedlung Erhöhte Blüte Höhere Ernteerträge Dürreschutz Dürretoleranz Gesündere Wurzelsysteme Krankheitsunterdrückung Salzgehaltstoleranz  
  • Was sind die Hauptvorteile von RootX?
    RootX wurde von führenden Wissenschaftlern formuliert und enthält ein Konsortium aus 16 nützlichen Mikroben speziell für aufkeimende Pflanzen, die dazu beitragen, ein positives Umfeld in der Bodenrhizosphäre Ihrer Pflanze zu schaffen. Innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach der Anwendung werden die Mykorrhizapilze in RootX die Wurzeln Ihrer Pflanze besiedeln und als Ergebnis ein sekundäres Wurzelsystem aufbauen. Mehr Wurzeln = Mehr Knospen. Wurzelgröße maximieren – Größere Wurzeln führen zu einer verbesserten Wasser- und Nährstoffaufnahme Vor Krankheitserregern schützen – Schützt die Wurzeln vor Krankheitserregern im Boden Zusätzliche Widerstandsfähigkeit – Verbessert die Stresstoleranz während des Umpflanzens
  • Was sind die Hauptvorteile von BoostX
    BoostX enthält ein Konsortium aus nützlichen Bakterien, photosynthetischen Bakterien, Milchsäurebakterien und Saccharomyces Cerevisiae. Es beeinflusst die mikrobielle Umgebung so, dass der aufbauende Mikroorganismus dominant wird. Dadurch wird ein Umfeld geschaffen, in dem die Mikroorganismen durch Fermentation eine positive Rolle für das Pflanzenwachstum, die Pflanzenqualität und die Bodenfruchtbarkeit spielen. Es fördert regenerative Mikroorganismen im Boden, die organische Materialien in Nährstoffe umwandeln, die für die Pflanze leicht zugänglich sind, was zu einer weitaus höheren Nährstoffaufnahme führt. Nährstoffaufnahme maximieren – Erhöht die Aufnahme um das 10-fache Knospenbildung erhöhen - Induziert mehr Knospenbildung, was zu weitaus mehr Ertrag führt Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit - Baut organisches Material auf, damit die Pflanze es leicht erreichen kann
  • Enthält Super Microbes gentechnisch veränderte Organismen (GVO)?
    Nein! Super Microbes enthält nur natürlich vorkommende, gentechnikfreie Pilze. Mit über 400 Millionen Jahren Evolution sind natürliche Mykorrhizapilze bereits gut angepasst, um 90 % aller Pflanzenarten zu helfen, ohne dass eine genetische Veränderung erforderlich ist. Wir haben unsere Pilzstämme so ausgewählt und gescreent, dass sie den Anbaubedürfnissen unserer Kunden ohne Änderungen am besten entsprechen. Super Microbes ist so natürlich wie es nur geht!
  • Können Super Microbes-Produkte für die biologische Produktion verwendet werden?
    Ja. Sie sind absolut sicher für Pflanzen und Tiere. Unsere Produkte bestehen zu 100 % aus natürlichen Bestandteilen und wurden im Gegensatz zu chemischen Düngemitteln keiner Verarbeitung unterzogen.  
  • Warum Super Microbes anderen Mykorrhiza-Produkten vorziehen?
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce porta tincidunt feugiat. Nunc molestie ipsum gravida congue facilisis. Ut volutpat urna nec nunc sagittis rutrum. Quisque maximus risus massa, eget ultrices dui auctor non. Nulla sagittis leo id volutpat dignissim. Sed quam tellus, pellentesque ac ex ac, scelerisque fringilla sapien. Donec fermentum auctor dictum. Maecenas luctus, ante ut ullamcorper consequat, purus mauris facilisis risus, at posuere ligula eros scelerisque neque.
  • Wie lange ist Super Microbes haltbar?
    Super Microbes ist bei den auf dem Etikett angegebenen Konzentrationen zwei Jahre haltbar. Nach zwei Jahren können die Pilze anfangen zu zerfallen. Jedes Produkt hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
  • Wo wird Super Microbes hergestellt?
    Super Microbes Produkte werden in Kanada erforscht und in Indien hergestellt. In den USA vertrieben von Indogulf BioAg LLC, Sheridan, Wyoming.
  • Wie und wann sollte Super Microbes für optimale Ergebnisse angewendet werden?
    Um die Vorteile von Mykorrhiza zu maximieren, ist es vorzuziehen, beim Pflanzen oder Umpflanzen in der Nähe von Pflanzenwurzeln oder bei der Aussaat direkt auf Samen oder in Furchen zu inokulieren. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut. Dieses Futter sollte mit sauberem Wasser in einem Behälter gemischt und vor dem Auftragen auf die Pflanzen gründlich gemischt werden. Nach dem Öffnen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Von Kindern und Haustieren fernhalten. Nicht einatmen oder einnehmen. Es ist wichtig, die Anwendungsraten und Empfehlungen des Herstellers zu befolgen und die Lagerbedingungen für Mykorrhiza-Impfmittel zu überprüfen. Andernfalls werden sie extreme Hitze oder Gefriertemperaturen nicht überleben.  
  • Kann ich Super Microbes zu jeder Jahreszeit anwenden?
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis accumsan eget libero vel sagittis. Vestibulum porta elit eros, id semper purus rhoncus rutrum. Vestibulum malesuada dignissim mauris, posuere pellentesque sem malesuada non. Ganzzahl sagittis eget turpis bei ornare. Nam luctus ullamcorper leo a rutrum. Cras fringilla nec turpis quis viverra. Donec tempus sapien ut auctor rhoncus.
  • Wie oft sollte ich Super Microbes auf meine Pflanze auftragen?
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis accumsan eget libero vel sagittis. Vestibulum porta elit eros, id semper purus rhoncus rutrum. Vestibulum malesuada dignissim mauris, posuere pellentesque sem malesuada non. Ganzzahl sagittis eget turpis bei ornare. Nam luctus ullamcorper leo a rutrum. Cras fringilla nec turpis quis viverra. Donec tempus sapien ut auctor rhoncus.
  • Wie viel Super Microbes sollte ich mit meinen Pflanzen verwenden?
    Tropfen Sie 5 g (1 Teelöffel) Super Microbes gleichmäßig in den Boden des Pflanzlochs, sodass das Pulver direkten Kontakt mit den Wurzeln hat.
  • Kann ich zu viel Inokulum auftragen?
    Nein! Wir wollen jedoch nicht, dass gute Pilze verschwendet werden. Bitte beachten Sie die empfohlenen Anwendungsmengen von Super Microbes. Machen Sie sich keine Sorgen über eine übermäßige Anwendung; jede Pflanze reguliert ihre Mykorrhizierung selbst und behält ideale Pilzwerte bei.
  • Wann sollte Super Microbes erneut aufgetragen werden?
    Da Mykorrhiza im Allgemeinen nur so lange überleben wie ihre Wirtspflanzen, sollte Super Microbes bei jedem Wachstumszyklus erneut angewendet werden. Wenn Sie neue Wachstumsmedien verwenden, ist die Zugabe von Super Microbes unerlässlich, um die neue Erde mit mikrobiellem Leben anzureichern. Wenn Sie in wiederverwendete Erde pflanzen, sollten Sie die Erde erneut beimpfen, um die frühen Wachstumsstadien der Pflanze mit Pilzen zu unterstützen. Super Microbes sollte bei jeder Transplantation in größere Behälter erneut aufgetragen werden, um sicherzustellen, dass die neu gebildeten Wurzelspitzen auch die Vorteile der Mykorrhiza genießen.
  • Können Super Microbes bei etablierten Pflanzen mit positiver Wirkung angewendet werden?
    Super Microbes Mykorrhiza-Impfstoff muss in direktem Kontakt mit inokulierbaren Wurzeln stehen, was während der Aussaat-, Klon-, Pflanz- und Umpflanzungsphase einfacher ist. Wenn jedoch reife Pflanzen Anzeichen von Stress zeigen, kann eine Anwendung von Super Microbes durch Bestäuben des Wurzelballens oder Umpflanzen in einen neuen Topf mit beimpfter Erde sehr hilfreich sein. Eine zusätzliche Möglichkeit, Super Microbes auf etablierte Pflanzen anzuwenden, besteht darin, 4-5 Löcher um die Pflanze herum zu stechen und sicherzustellen, dass die Löcher tief genug sind, um die Wurzeln zu erreichen (dies kann je nach Größe und Tiefe des Topfes oder der Erde variieren). und verwenden Sie einen Trichter, um Super Microbes in jedes der Löcher zu gießen. Stellen Sie sicher, dass Super Microbes zu den jüngsten Wurzeln gelangt, die sich ganz unten befinden, da diese am weichsten und für die Pilze am einfachsten zu durchdringen sind (ältere Wurzeln verhärten sich, wenn sie reifen, und werden undurchdringlich).
  • Ist Super Microbes mit anderen mikrobiellen Impfmitteln kompatibel?
    Ja. Super Microbes ist kompatibel mit allen natürlichen Düngemitteln, Pestiziden und Fungiziden. Da Super Microbes so hohe Konzentrationen an Mykorrhizapilzen aufweist, müssen Sie kein Impfmittel kaufen, das Pilze und Bakterien kombiniert. Sie können Ihr Geld nur in ein Impfstoff mit Bakterien investieren und trotzdem unglaubliche Ergebnisse sehen.
  • Wo kann man Super Microbes-Produkte kaufen?
    Unser Amazon-Shop ist in Europa verfügbar: Deutschland Spanien< /strong> Frankreich< /strong> Italien< /strong> Bei geschäftlichen Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter biosolutions@indogulfgroup.com Oder verwenden Sie unser Kontaktformular unten, um loszulegen.
  • Dosierung
    Tropfen Sie 5 g (1 Teelöffel) Super Microbes gleichmäßig in den Boden des Pflanzlochs, sodass das Pulver in direktem Kontakt mit den Wurzeln ist.
  • Haltbarkeit
    Super Microbes ist bei den auf dem Etikett angegebenen Konzentrationen zwei Jahre haltbar. Nach zwei Jahren können die Pilze anfangen zu zerfallen. Jedes Produkt hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
  • Geschäft
    Unser Amazon-Shop ist in Europa verfügbar: Deutschland Spanien Frankreich Italien Bei geschäftlichen Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter biosolutions@indogulfgroup.com Oder verwenden Sie unser Kontaktformular unten, um loszulegen.

Abschließend ist die Maximierung der Nährstoffaufnahme entscheidend für das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen, insbesondere im Cannabisanbau.

Unsere Super Microbes-Lösungen sind mit dem modernen Züchter im Blick entwickelt und integrieren die neuesten Fortschritte in der Düngemittelwissenschaft sowie modernste Probiotika, um eine ertragreiche Landwirtschaft zu unterstützen. Ob Sie ein neuer oder erfahrener Züchter sind, unsere Produkte bieten die optimalen Nährstoffe, die das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Cannabispflanzen fördern.

Für noch bessere Ergebnisse empfehlen wir, Super Microbes mit unseren RootX- und BoostX-Produkten zu kombinieren. RootX fördert eine robuste Wurzelentwicklung und sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen eine starke Grundlage haben, während BoostX die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Vitalität der Pflanzen verbessert. Gemeinsam bilden diese Produkte ein leistungsstarkes Trio, das Wachstum und Ertrag maximiert.

Wir bieten außerdem fachkundige Beratung und Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Ergebnisse mit Ihren Anbaubemühungen zu erzielen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Lösungen zu entdecken, die Ihre Cannabispflanzen auf das nächste Level heben!

bottom of page